Direkt zum Inhalt

Startseite

Gneisenaustrasse 18 • 10961 Berlin - Kreuzberg
(am U-Bhf. Gneisenaustrasse)

Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di - Fr: ab 17:00 Uhr
Sa - So: ab 14:00 Uhr

Datenschutzhinweise

Der Betreiberin dieser Webseiten ist Datenschutz sehr wichtig. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf den Webseiten erfasst und wie diese genutzt werden. In keinem Fall werden die erhobenen Daten zu dem Zweck verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Es werden keine personenbezogenen Daten zum Zwecke von Direktwerbung verwendet und es wird auf das Tracking Tool Google Analytics verzichtet.

Kontaktdaten

Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragte: Angela Le Claire, Gneisenaustrasse 18, 10961 Berlin

Erhebung und Speicherung von Daten

Beim Besuch dieser Webseiten werden automatisch Informationen an den Server gesendet und in Logfiles gespeichert. Dies dient der Sicherheit und zum Schutz vor Angriffen auf den Webserver. Gespeichert wird die IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers. Die IP-Adresse wird nach maximal 7 Tagen seitens des Webhoster gelöscht und nur noch in anonymisierter Form für einen Zeitraum von 6 Wochen der Webseitenbetreiberin zur Verbesserung der Programmierung und des Webangebots zur Verfügung gestellt.

Darüberhinaus werden Cookies auf diesen Webseiten verwendet. Hierbei handelt es sich um Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Session-Cookies erkennen, dass Sie einzelne Webseiten bereits besucht haben. Sie werden beim Verlassen der Seite automatisch gelöscht. Cookies werden auch verwendet, um statistische Werte zu diesem Webangebot, beispielsweise über die Anzahl der Besucher, zu erheben. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit über den Browser gelöscht werden.

Wenn Sie die Nutzung von Cookies nicht wünschen, können Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies deaktivieren. Unter Umständen sind in diesem Fall nicht alle Funktionen der Webseiten nutzbar.

Bei Verwendung des Reservierungswidgets von Quandoo werden die erfassten Daten wie Name, Emailadresse und Personenanzahl bei uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Reservierungsdatum gelöscht. Der Anbieter Quandoo speichert ebenfalls Daten. Die Angaben entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Quandoo. Wenn Sie die Speicherung Ihrer Daten bei Quandoo nicht wünschen, dann reservieren Sie bitte ausschließlich telefonisch bei uns und nicht über das Reservierierungswidget.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und Auskunft über die Verarbeitungszwecke verlangen. Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung der gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Sie haben das Recht die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Im Falle des Widerspruchs werden die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen.